Mit jeder Sprache eine neue Welt – willkommen am Sprachenzentrum!
Wir, das Sprachenzentrum der Martin-Luther-Universität, sind eine zentrale Einrichtung für die studienbegleitende Fremdsprachenausbildung aller Fakultäten. Wir bieten ein breites Spektrum an Kursen im hochschulspezifischen Kontext an. Dieses reicht von Anfängerkursen bis zu Kursen auf weit fortgeschrittenem Niveau.
Mit anderen Worten: Wir sind der richtige Ort für Studierende der Martin-Luther-Universität, die ihre Sprachkenntnisse weiter vertiefen oder endlich die Sprache lernen möchten, die sie immer lernen wollten. Denn eine solide Fremdsprachenausbildung ist nicht nur eine wichtige zusätzliche Qualifikation in der Wissenschaft, sondern auch eine Bereicherung im Leben.
Über 85 Prozent aller ASQ-Kurse an unserer Universität sind Sprachkurse des Sprachenzentrums – darunter sowohl allgemeinsprachliche als auch fachsprachliche Angebote. Somit werden bei uns nicht nur die wichtigsten Eigenschaften der Allgemeinen Schlüsselqualifikationen wie Kommunikations- und Teamfähigkeit, Präsentations- und Moderationstechniken erlernt, sondern es können auch die notwendigen Leistungspunkte für das Studium erworben werden.
Kurz gesagt: Das Sprachenzentrum ist the place to be!
Mit der Förderung von Mehrsprachigkeit und interkultureller Kompetenz trägt das Sprachenzentrum aktiv zur Internationalisierung unserer Universität bei – und schafft gleichzeitig einen Raum für Austausch, Kommunikation und Weltoffenheit.
Im Rahmen unserer Ausbildung besteht außerdem die Möglichkeit, das bundesweit anerkannte Sprachzertifikat UNIcert in vielen Sprachen und auf verschiedenen Niveaustufen zu erwerben.
Folgende Sprachen sind derzeit in unserem Repertoire:
- Chinesisch
- Deutsch als Fremdsprache
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Japanisch
- Latein
- Niederländisch
- Russisch
- Spanisch
In der ersten Woche der Vorlesungszeit finden für fast alle Sprachen zentrale Einstufungstests statt. Weitere Informationen dazu sowie zu den Kursterminen werden auf der Sprachenzentrum-Webseite veröffentlicht. Die Einschreibung in die Kurse erfolgt über die Lern- und Kommunikationsplattform Stud.IP.
Unser Team besteht aus Menschen aus mehr als zehn verschiedenen Nationen, die Interkulturalität verkörpern und die Freude am Fremdsprachenlernen vermitteln. Wir freuen uns auf motivierte Studierende, die all dies mit uns erleben möchten!
Weitere Infos und Kontakt
Sitz des Sprachenzentrums
August-Bebel-Str. 13 c
06108 Halle (Saale)
Sprechzeiten
Dienstag: 10–12 Uhr
Donnerstag: 12–14 Uhr
(Raum 1.05.0 im 1. OG)
Kontakt:
Kristin Büchi(Sekretariat)
Telefon: 0345 55-24491
E-Mail: sekretariat@ sprachenzentrum.uni-halle.de