Das Semesterticket
Das Semesterticket ist bereits im Semesterbeitrag enthalten. So können alle Studierenden der Uni Halle ganztägig kostenlos Busse und Straßenbahnen in Halle sowie Nahverkehrszüge im gesamten Bereich* des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) nutzen.
Fahrausweis
...ist die Uni-Service-Card. Bei der Validierung vor jedem neuen Semester wird das Semesterticket als eTicket auf dem Chip der Karte gespeichert. Ergänzend dazu erhält die USC einen sichtbaren Gültigkeitsaufdruck. Der wird immer dann relevant, wenn Verkehrsunternehmen die Tickets nicht elektronisch kontrollieren können, beispielsweise bei Sichtkontrollen durch Busfahrer oder technischen Problemen mit Karte/Kontrollgerät. Wir empfehlen daher ausdrücklich, nicht mit unleserlichem Aufdruck zu fahren. (Details)
Nähere Informationen
...zum Ticket sind auf der Infoseite des Studentenwerks (www.semesterticket-halle.de) zusammengefasst. Über Fahrzeiten, aktuelle Fahrplanänderungen u. ä. informiert bspw. die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG).
Der MDV informiert über das Semesterticket in einem eigenen Flyer, der in unserer Infothek und den Auslagen im Löwengebäude erhältlich ist – oder eben hier digital zur Verfügung steht (auf Deutsch und auf Englisch).
Wer möchte, kann das Semesterticket zum Deutschland-Ticket aufwerten – durch Zahlung der monatlichen Differenz (=20,85 Euro) zwischen Semesterticket-Anteil und 49-Euro-Ticket über ein Zusatz-Abo beim örtlichen Nahverkehrsbetreiber HAVAG (nur online möglich).
Gültigkeitsgebiet
