Fächergruppe: Musik
Rhythmus in Theorie und Praxis
Musik regt das Denken an, denn sie beansprucht beide Gehirnhälften. Musik begeistert. Musik ist hörbare Kunst und deswegen „bühnenreif“. Der Umgang mit Musik ist aber auch ein ganz wesentliches Element erfolgreicher Erziehungsarbeit. Musik stärkt die Persönlichkeit eines Kindes und seine Lernfreude.
Die Studiengänge der Fächergruppe befassen sich aus ganz unterschiedlichen Richtungen mit Musik – mal theoretisch, mal überaus praktisch. Immer geht es jedoch darum, die Funktion und Wirkungsweise von Musik zu erkennen und einzusetzen. Ein „klassischer“ Bachelor ist Musikwissenschaft (120 LP | 60 LP).
Wer seine Leidenschaft für Musik im Unterricht an Grundschulen, Gymnasien, Sekundarschulen oder Förderschulen vermitteln will, kann das Fach auf Lehramt studieren. Ein Halle-Special ist der gemeinsam mit der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle angebotene Kombistudiengang Musik an Gymnasien/Bachelor Kirchenmusik.
Kurzweiliger Überblick über diese Fächer gefällig? Die folgende Broschüre stellt alle Angebote vor, auch Master- und Aufbaustudium. Hier klicken
Studiengänge vorgestellt
Video: Musikwissenschaft
Video: Musik Lehramt
Auf die Ohren: Musikethnologie
Kontakt
06108 Halle (Saale)
- Gebäude: Löwengebäude
- Telefon: 0345 55213-08/-22/-27/-06
- E-Mail: ssc@ uni-halle.de
- Gehe zur Website: http://www.uni-halle.de/studienberatung