Fächergruppe: Historische Kulturwissenschaften
Vermächtnisse unserer Vorfahren
Das Wort „historisch“ im Titel dieser Fächergruppe sagt es schon: Hier geht es in ganz verschiedenen Facetten um die Vergangenheit. Dabei stehen nicht nur unterschiedliche Epochen im Mittelpunkt, sondern auch unterschiedliche Regionen. In manchen Fächern liegt der Fokus auf Deutschland und Europa, in anderen auf dem Orient oder dem alten indogermanischen Sprachraum, dem heutigen Pakistan und Nordindien. Kunst- und Kulturgeschichte sind ebenso Thema wie politische Entwicklungen und Religionsgeschichte.
An der Universität Halle gibt es folgende Fächer aus dem Kreis der Historischen Kulturwissenschaften: Klassisches Altertum (180 LP | 120 LP | 90 LP), Archäologien (120 LP | 60 LP), Geschichte (120 LP | 90 LP | 60 LP), Kunstgeschichte (120 LP | 90 LP | 60 LP).
Die Bachelor dieses Themenkomplexes sind, mit einer Ausnahme, als kombinierbare Teilstudiengänge angelegt. Das andere Fach kann dabei sowohl aus dieser Fächergruppe als auch aus einer anderen stammen.
Für jedes Studienangebot gibt es mindestens einen geeigneten weiterführenden Master.
Lehramt: Geschichte ist bekanntlich nicht nur ein Studien-, sondern auch ein Schulfach. An der MLU werden die Lehrer*innen dafür ausgebildet (Gymnasium | Sekundar-/Förderschule). Weitere gymnasiale Lehramtsfächer aus diesem Themenkreis sind Latein und Griechisch.
Kurzweiliger Überblick über diese Fächer gefällig? Hier klicken
Studiengänge vorgestellt
Video: Griechisch
Video: Klassisches Altertum
Video: Archäologien
Video: Geschichte
Video: Latein
Video: Latein
Kontakt
06108 Halle (Saale)
- Gebäude: Löwengebäude
- Telefon: 0345 55213-08/-22/-27/-06
- E-Mail: ssc@ uni-halle.de
- Gehe zur Website: http://www.uni-halle.de/studienberatung