Wohnen

Damit sich unsere Studierenden während ihres Aufenthaltes in Halle rundum wohlfühlen, sind nicht nur hervorragende Studienbedingungen wichtig, sondern auch eine gemütliche Unterkunft. Wir helfen gern dabei, ein passendes Zimmer oder eine Wohnung zu finden.

Die meisten halleschen Studierenden wohnen entweder in Zimmern im Wohnheim des Studentenwerks, in privaten Wohngemeinschaften (WGs) mit anderen Studierenden oder allein in einer eigenen Wohnung.

Informationen zu den Wohnheimen des Studentenwerks

Informationen und Tipps zur Wohnungssuche haben wir in einem Infoblatt zusammengefasst.

Für Promovierende und Forschende haben wir ein gesondertes Infoblatt erstellt.

Wohnen im Studentenwerk

Die preisgünstigsten und bei unseren internationalen Studierenden besonders beliebten Zimmer bietet das Studentenwerk Halle an, das über mehr als 10 Wohnheime in Halle verfügt. Dort kümmern sich die Wohnheimtutoren des Studentenwerks um das Wohlergehen der internationalen Bewohner.

Die Anmeldefristen für Austauschstudierende (zum Bsp.: ERASMUS-Studierende) lauten:

  • für das Wintersemester: 15. Juli
  • für das Sommersemester: 31. Januar

Die Anmeldefristen für Studierende, die ein komplettes Studium an der Uni Halle absolvieren:

  • für das Wintersemester: 31. August
  • für das Sommersemester: 28. Februar

Studentenwerk: Anmeldung Wohnheimzimmer

Die Vergabe der Zimmer erfolgt im August und Februar. Ob Sie einen Platz bekommen, erfahren Sie per Email vom Studentenwerk.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Anmeldung für das Wohnheim bereits kurz nach Einreichen des Application Form für das Studium in Halle vorzunehmen. Leider können wir nicht dafür garantieren, dass jeder internationale Studierende einen Platz im Wohnheim erhält.

Wohnheimtutoren

Das Studentenwerk bietet ein Wohnheimtutorenprogramm an, bei dem Studierende, die selbst in den Wohnheimen wohnen, neuen Studierenden helfen, sich im Wohnheim und in Halle zurechtzufinden.

Bei anderen Anbietern suchen

Wohnungsanzeigen auf dem Welcome Portal

Die Wohnungsanzeigen auf dem Welcome Portal sind eine Möglichkeit für Studierende, Zimmer und Wohnungen zu finden und anzubieten.

Hier können Unterkünfte für einen kurzen oder langen Zeitraum gefunden werden, die andere Studierende veröffentlich haben.

Weitere Internetseiten für die Unterkunftssuche sind:

Was kostet das Wohnen in Halle?

Miete: ca. 220 - 400 Euro pro Monat

Ein Zimmer im Wohnheim kostet etwa 225 bis 360 Euro. Bei anderen Anbietern kostet ein Zimmer abhängig von der Lage, der Größe und der Ausstattung etwa 250 bis 400 Euro.

Rundfunkgebühr: 18,36 Euro pro Monat

Seit 1. Januar 2013 muss jeder, der in Deutschland eine Wohnung bewohnt, Rundfunkbeitrag bezahlen. Diese Gebühr deckt die Kosten für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, das heißt für das Fernsehen und Radio. Von dieser Regelung sind auch alle halleschen und internationalen Studierenden betroffen - egal ob sie einen Fernseher haben oder nicht. mehr

Weitere Informationen zum Wohnen gibt es auf der Homepage des International Office.