Für Studienanfänger*innen

Orientierungsangebote für internationale Studierende

Zu Beginn jedes Semesters versorgen wir alle neuen Studierenden der Martin-Luther-Universität mit Informationen rund um die Organisation des Studiums und des Aufenthaltes in Halle

Die folgenden Präsentationen und Videos sind Angebote speziell für internationale Erstsemester.

Sie enthalten Informationen zu Themen rund um die Universität (Bibliothek, Stud.IP, Löwenportal & Co.) und das studentische Leben.

Abholtermine der Immatrikulationsunterlagen Wintersemester 2023-24

Die Abholung der Immatrikulationsunterlagen findet ausschließlich persönlich an folgenden Terminen statt:

Mittwoch, den 4. Oktober 2023 von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Montag, den 9. Oktober 2023 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Am 2. Oktober bietet das Immatrikulationsamt von 10 bis 16 Uhr Sonderöffnungszeiten für internationale Studierende an, bei dem Sie ebenfalls Ihre Unterlagen abholen können.

Wenn Sie schon im September oder nach dem 9. Oktober in Halle ankommen, können Sie über folgenden Link einen Termin zur persönlichen Abholung vereinbaren: https://t1p.de/enrol.

 

Ort der persönlichen Einschreibung: Löwengebäude am Universitätshauptcampus (Infothek)

Orientierungswoche und fachspezifische Einführungen im Wintersemester

Zu Beginn des Wintersemesters 2023-24 heißen wir alle neuen Studierenden der Martin-Luther-Universität mit einer Orientierungswoche vom 2.-6. Oktober 2023 herzlich willkommen. Hier erhalten Sie Informationen zu Themen rund um die Universität Halle im Allgemeinen (Bibliothek, Studentenwerk, Löwenportal & Co.) und das studentische Leben. Genauere Informationen zu den Zentralen Orientierungstagen gibt es hier.

Auch das International Office wird eine Einführungsveranstaltung in deutscher und englischer Sprache speziell für internationale Studierende am 4. Oktober 2023 anbieten. Die Veranstaltungen finden im Hörsaal XXII im Audimax (Universitätsplatz 1) statt.

Bevor die Veranstaltungen im Hörsaal starten, können Sie Halle bei kostenlosen englischsprachigen Stadtführungen erkunden, die dieses Jahr erstmalig in Kooperation mit dem Stadtmarketing angeboten werden. Auf dem Uniplatz starten um 9.30 Uhr parallel zwei Stadtrundgänge und eine Bus-Tour. Treffpunkt ist vor dem Löwengebäude (Universitätsplatz 11). Wer hier mit dabei sein möchte, den bitten wir schon jetzt um Anmeldung, damit wir besser planen können: www.welcome2halle.de/veranstaltungen
(Sie können auch spontan teilnehmen ohne "Buchung"
)

Gut informiert zurück auf dem Uniplatz? Dann geht es sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch um diese Themen:

  • 11:00 Uhr – Erste Schritte - Informationen für internationale Studierende
  • 11:30 Uhr – Die Angebote des Studentenwerks für Studierende | Wohnheimtutor*innen
  • 12:00 Uhr – Krankenversicherung für internationale Studierende
  • 12:30 bis 14:30 Uhr – MITTAGSPAUSE mit vielerlei Optionen!
    • Müssen Sie noch Ihre Studierendendokumente (Ausweis, Semesterticket, Login-Daten, ...) im Immatrikulationsamt abholen? Das Team des Internationalen Bereichs steht Ihnen in der gesamten Pause exklusiv zur Verfügung.**
    • Benötigen Sie noch eine studentische Krankenversicherung? Bei unserem Kooperationspartner, der Techniker Krankenkasse, können Sie direkt vor Ort eine Versicherung abschließen.
    • Hungrig? Probieren Sie unsere fußläufige erreichbare Harz-Mensa oder essen Sie direkt am Platz in der Mensa „Burse zur Tulpe“.
  • 14:30 Uhr – Wichtige IT-Dienste und Services (WiFi, Mail, Portale)
  • 15:30 Uhr – ERASMUS Student Network Halle

** Obwohl unser Team an diesem Tag mit Extra-Personal arbeitet, ist mit Wartezeiten zu rechnen. Gern können Sie auch am 9.10. zwischen 9.00-12.00 Uhr Ihre Dokumente abholen (hauptsächlich für Austauschstudierende). Oder Sie reservieren hierfür über das Terminbuchungssystem einen individuellen Termin.

 

Sie absolvieren ein ganzes Studium in Halle? Dann sind auch die fachspezifischen Einführungen ein absolutes Muss! Obwohl die Terminseite auf Deutsch ist, sind im Dropdown-Menü auch die englisch-/zweisprachigen Termineinträge der internationalen bzw. bilingualen Studiengänge zu finden.

Sprechstunde des International Office für internationale Studierende

Neben der Einführungsveranstaltung gibt es für internationale Studierende die Möglichkeit, die Sprechstunde für internationale Studierende zu besuchen. Diese finden zu folgenden Zeiten statt:

Di und Do 10.00-12.00 Uhr

Universitätsring 19/20, 1. Etage

Kontakt

Gritt Eisenkopf
Referentin

Bereich internationale Studierende

Telefon: +49 345 55-21535
Telefax: +49 345 55-27427

gritt.eisenkopf(at)international.uni-halle.de

Homepage International Office

Besucheradresse

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
International Office
Universitätsring 19/20
06108 Halle (Saale)

Service und Beratung

Studieren in Halle

Studienbotschafter*innen

Warum studieren?

(Studenten)Leben in Halle