DAAD-Preisträger*innen

Seit 1995 wird an der MLU Halle-Wittenberg jedes Jahr der DAAD-Preis an eine*n internationale*n Studierende*n oder Forschende*n verliehen. Damit werden Personen ausgezeichnet, die sowohl sehr gute akademische Leistungen als auch ein bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement aufweisen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) stellt hierfür eine Preissumme in Höhe von 1.000,00 € zur Verfügung.

DAAD-Preis 2023: Preisträger Arman Edalat aus dem Iran

DAAD-Preis 2023: Preisträger Arman Edalat aus dem Iran

DAAD-Preis 2023: Preisträger Arman Edalat aus dem Iran

DAAD-Preis 2023: Preisträger Arman Edalat aus dem Iran

DAAD-Preis 2017: Preisträger Rana Hore aus Bangladesh

DAAD-Preis 2017: Preisträger Rana Hore aus Bangladesh

DAAD-Preis 2017: Preisträger Rana Hore aus Bangladesch mit Prorektor Prof. Dr. Wolf Zimmermann, Leiterin des International Office Dr. Manja Hussner und Bereichsleiter Grundsatzfragen und finanzielle Leistungen des DAAD Dr. Andreas Hoeschen

DAAD-Preis 2017: Preisträger Rana Hore aus Bangladesch mit Prorektor Prof. Dr. Wolf Zimmermann, Leiterin des International Office Dr. Manja Hussner und Bereichsleiter Grundsatzfragen und finanzielle Leistungen des DAAD Dr. Andreas Hoeschen

DAAD-Preis 2016: Preisträgerin Viktoryia Panfilovich

DAAD-Preis 2016: Preisträgerin Viktoryia Panfilovich

DAAD-Preis 2016: Preisträgerin Viktoryia Panfilovich mit Prorektor Prof. Dr. Wolf Zimmermann

DAAD-Preis 2016: Preisträgerin Viktoryia Panfilovich mit Prorektor Prof. Dr. Wolf Zimmermann (Foto: Maike Glöckner)

DAAD-Preis 2013: Preisträger Gustavo Macedo Rodríguez aus Mexiko

DAAD-Preis 2013: Preisträger Gustavo Macedo Rodríguez aus Mexiko

DAAD-Preis 2013: Preisträger Gustavo Macedo Rodríguez aus Mexiko mit Rektor Prof. Dr. Udo Sträter

DAAD-Preis 2013: Preisträger Gustavo Macedo Rodríguez aus Mexiko mit Rektor Prof. Dr. Udo Sträter (Foto: Michael Deutsch)

DAAD-Preis 2012: Preisträger Clement Appiah aus Ghana

DAAD-Preis 2012: Preisträger Clement Appiah aus Ghana

DAAD-Preis 2012: Preisträger Clement Appiah aus Ghana

DAAD-Preis 2012: Preisträger Clement Appiah aus Ghana (Foto: Maike Glöckner)

DAAD-Preis 2011: Preisträger Minhaz Morshed aus Bangladesh

DAAD-Preis 2011: Preisträger Minhaz Morshed aus Bangladesh

DAAD-Preisträger 2011: Übergabe des Preises an Minhaz Morshed aus Bangla Desh (2.v.l.). Es gratulieren Dr. Christian Thimme (Referatsleiter des DAAD), Prof. Dr. Ingo Pies (Prodekan der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät) und Prof. Dr. Gesine Foljanty-Jost (Prorektorin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs).

DAAD-Preisträger 2011: Übergabe des Preises an Minhaz Morshed aus Bangla Desh (2.v.l.). Es gratulieren Dr. Christian Thimme (Referatsleiter des DAAD), Prof. Dr. Ingo Pies (Prodekan der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät) und Prof. Dr. Gesine Foljanty-Jost (Prorektorin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs). (Foto: Maike Glöckner)

DAAD-Preis 2010: Preisträger Tarek Mohamed Mohamed Ali

DAAD-Preis 2010: Preisträger Tarek Mohamed Mohamed Ali

DAAD-Preis 2010: Preisträger Tarek Mohamed Mohamed Ali

DAAD-Preisträger 2010: Tarek Mohamed Mohamed Ali (Foto: Maike Glöckner)

DAAD-Preis 2009: Preisträger Marc El Jebeily aus Libanon

DAAD-Preis 2009: Preisträger Marc El Jebeily aus Libanon

DAAD-Preis 2009: Preisübergabe durch die Prorektorin für Struktur und Finanzen, Prof. Dr. Birgit Dräger, an Marc El Jebeily (Libanon)

DAAD-Preisträger 2009: Preisübergabe durch die Prorektorin für Struktur und Finanzen, Prof. Dr. Birgit Dräger, an Marc El Jebeily (Libanon) (Foto: Maike Glöckner)

DAAD-Preis 2008: Preisträgerin Shiney Franz aus Indien

DAAD-Preis 2008: Preisträgerin Shiney Franz aus Indien

DAAD-Preis 2008: Preisträgerin Shiney Franz aus Indien erhält die Urkunde über den DAAD-Preis aus den Händen des Prorektors für Studium und Lehre, Prof. Dr. Christoph Weiser.

DAAD-Preisträgerin 2008: Shiney Franz (Indien) erhält die Urkunde über den DAAD-Preis aus den Händen des Prorektors für Studium und Lehre, Prof. Dr. Christoph Weiser. (Foto: Maike Glöckner)

DAAD-Preis 2007: Preisträgerin Monika Döbber aus Polen

DAAD-Preis 2007: Preisträgerin Monika Döbber aus Polen

DAAD-Preis 2007: Während der Feierlichen Immatrikulation im Oktober 2007 zeichnet der Prorektor für Studium und Lehre, Prof. Dr. Christoph Weiser, die polnische Studentin Monika Döbber aus.

DAAD-Preisträgerin 2007: Während der Feierlichen Immatrikulation im Oktober 2007 zeichnet der Prorektor für Studium und Lehre, Prof. Dr. Christoph Weiser, die polnische Studentin Monika Döbber aus. (Foto: Maike Glöckner)