Study-Life-Balance – Studium und Privatleben im Einklang
Studieren bedeutet weit mehr als nur Vorlesungen, Hausarbeiten und Prüfungen – auch Freizeit, Freunde und Erholung sind wichtig, um motiviert und leistungsfähig zu bleiben. Wenn jedoch ein Bereich zu viel Raum einnimmt, kann das schnell zu Stress, Unzufriedenheit oder fehlender Energie führen. In diesem interaktiven Vortrag erfährst du, wie du Studium, private Verpflichtungen und Erholungszeiten in ein gesundes Gleichgewicht bringen kannst. Du lernst, Prioritäten zu setzen, deine Zeit effizient zu strukturieren und ein Lernumfeld zu gestalten, das dich unterstützt statt belastet. Mit praktischen Tipps und einfachen Methoden findest du Wege, um deinen Studienalltag ausgeglichen und gleichzeitig produktiv zu gestalten.
Folgende Inhalte werden u.a. thematisiert:
• Was macht eine gute Study-Life-Balance aus • Warnsignale für ein Ungleichgewicht • Zeitmanagement und Prioritätensetzung • Mehr Energie durch bewusste Pausen
Kontakt
Sabrina Pahlke (Uni Halle, Studentisches Gesundheitsmanagement)
info@sgm.uni-halle.de
Anett Bleyer (Techniker Krankenkasse)
anett.bleyer@tk.de
Veranstaltungsort
Hörsaal XX (Melanchthonianum, 2. OG)
Universitätsplatz 8/9
06108
Halle (Saale)