Willkommen, Erstis!
Die ersten Wochen werden aufregend, na klar. Bestimmt schwirren unzählige Fragen im Kopf herum. Keine Sorge: Viele Fragen klären sich schon bei den fachspezifischen Einführungsveranstaltungen der Fakultäten/Institute oder bei den Zentralen Orientierungstagen.
Institutsveranstaltungen
In den fachspezifischen Einführungsveranstaltungen informieren die Fakultäten/Institute konkret über den Studiengang und den Studienverlauf, präsentieren dazu die eigenen Struktuen, Lehr- und Forschungsschwerpunkte. Lehrende, Mitarbeitende und die studentische Vertretung der Fachschaft stellen sich meist in lockerer Atmosphäre vor – und künftige Kommiliton*innen lernen sich schon einmal kennen.
Und hier ist das vollständige Angebot – sortiert nach (Teil-)Studiengang:
Die meisten der fachspezifischen Termine finden während der Zentralen Orientierungstage (2.-6. Oktober 2023) und in der ersten Vorlesungswoche ab 9. Oktober statt. Einige Angebote, vor allem Kurse in naturwissenschaftlichen Fächern, starten noch eher oder haben Anmeldefristen.
Zentrale Orientierungstage
Hier listen wir ab sofort alle Angebote der Zentralen Orientierungstage auf. Diese Veranstaltungen ersetzen nicht die fachspezifischen Einführungsveranstaltungen der Institute. Ein paar Stichworte aus der Themenliste: Auslandsstudium, BAföG, Beratung, IT-Dienste, Karriere, Musik, Stipendien, Studieren in besonderen Lebenslagen, Wohnen.
Wir unterscheiden zwischen Live-Events (die meisten vor Ort im Hörsaal, wenige als Online-Format) und permanent verfügbaren Videos.
- Die zentralen Live-Termine liegen alle in der Woche vor dem Vorlesungsbeginn (genauer: vom 2. bis 6. Oktober) und umrahmen die Immatrikulationsfeier am Donnerstag (5. Oktober). Für Webkonferenzen hilft diese So-geht-das-!-Seite.
- Die Videos und Tutorials stehen bereits jetzt zur Verfügung – weil es sich dabei um noch salonfähiges Material aus dem Vorjahr handelt. :-)
Grundsätzlich sind diese Veranstaltungen für alle neuen Studierenden an der Uni Halle gedacht. Für unsere internationalen Erstsemester gibt es darüber hinaus ein spezielles Orientierungs-Angebot am Mittwoch (zweisprachig).
Studienberatung: Tag der Offenen Tür | Studierenden-Service-Center (SSC): Sonderöffnungszeiten
Ordnung statt Chaos - Selbstorganisation im Studium
Abenteuer Studium: Challenge accepted?!
Self Organisation and Time Management [in English]
Winning is All in the Mind – so is Losing [in English]
Studienfinanzierung – das (fast ganz) neue BAföG, Stipendien und Studienkredite
Kustodie: Schätze der Universität | Studierenden-Service-Center: Sonderöffnungszeiten
Chancengleich und diskriminierungsfrei studieren!?
Studienfinanzierung – das (fast ganz) neue BAföG, Stipendien und Studienkredite
Abenteuer Studium: Challenge accepted?!
IT-Dienste, Tools und Services: Rund um Mails, WLAN, Accounts und Portale
Special: Info-Block für internationale Studierende (DE | EN)
Wege ins Ausland
Man höre und staune: Das Collegium Musicum
Kustodie: Schätze der Universität | Studierenden-Service-Center: Sonderöffnungszeiten
Gewonnen wird im Kopf, verloren auch - Mental stark ins Studium starten
Berufsorientiert studieren
Chancengleich und diskriminierungsfrei studieren!?
Ordnung statt Chaos - Selbstorganisation im Studium
Noch Zeit für ein freiwilliges Engagement?
Ersti-Talk (im Rahmen der Immatrikulationsfeier)
Verstärkung für den Uni-Chor: Vorsingen nach der Immafeier
Kustodie: Schätze der Universität | Studierenden-Service-Center: Sonderöffnungszeiten
Leben und Studieren in Halle – Der StuRa stellt sich vor
Berufsorientiert studieren
IT-Dienste, Tools und Services: Rund um Mails, WLAN, Accounts und Portale
Nachhaltig(keit) studieren!?
Home Sweet Home: Die erste eigene Wohnung
Stipendium für dich?! – Möglichkeiten zur Studienfinanzierung durch Stipendien
Kritische Einführungswochen - Studentische Gruppen stellen sich vor
Entspannt studieren? Na klar!
Studienfinanzierung – das (fast ganz) neue BAföG, Stipendien und Studienkredite
Glaube und Wissenschaft – Das ist die SMD Halle (Saale) (Video)
Selbstlernkurs zum Wissenschaftlichen Arbeiten im Studium
Wege ins Ausland (Video)
Das Collegium Musicum: Chor und Orchester (Video)
Sport: Über ein Mega-Angebot und die Frage, wie man das eigentlich bucht (Video)
Stipendium für dich?! – Möglichkeiten zur Studienfinanzierung durch Stipendien (Video)
Leben und Studieren in Halle – Der StuRa stellt sich vor (Video)
Dienste rund ums Studium: Löwenportal und Stud.IP (Videos)
Studentenwerk Halle: Lars erklärt Mensa, Wohnen und das liebe Geld
Digitale Dienste rund ums Studium: WLAN, E-Mail, VPN, Blogs
Chancengleich und diskriminierungsfrei studieren!? (Videos)
Diese Übersicht wird redaktionell betreut von der Allgemeinen Studienberatung (Terminredaktion).