Präsenz Mi,  08.10. ,  15:00  bis  15:45  Uhr

Berufsorientiert studieren

Das Career Center der Uni Halle und die Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd widmen sich – bei Ersti-Wochen traditionell gemeinsam – dem wichtigen Themenkomplex „Studieren und Beruf“. Mit an Bord: der Transfer- und Gründungsservice der Uni Halle mit einem Exkurs: „Vom Hörsaal zum Startup“.

Gönnen wir uns doch eine kleine thematische Annäherung:

Tino Schlögl, Leiter des Career Centers, gibt Tipps zum berufsorientierten Studieren und stellt sein Team und seine Einrichtung samt aller Beratungs- und Informationsangebote intensiv vor. Es dreht sich also alles um die Frage „Was kommt nach dem Studium?“

Oder auch – reden wir nicht um den heißen Brei herum – was kommt vielleicht stattdessen? Fakt ist: Wenn jedes Studium linear verliefe, nach Schema 1-2-3-4-5-6-Abschluss, bräuchte es diese Frage nicht. Die Erfahrung zeigt, dass es so nicht ist. Einige hadern. Manche zu Unrecht, andere nicht. Und deswegen ist Runa Kamitz, Hochschulberaterin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, nicht nur für das Danach die richtige Ansprechpartnerin, sondern auch fürs Stattdessen.

Entdecke deine unternehmerische Seite: Der Transfer- und Gründungsservice der MLU
Studium bedeutet nicht nur Fachwissen erwerben, sondern auch eigene Wege ausprobieren. Vielleicht möchtest du später in einem Unternehmen arbeiten – vielleicht aber auch selbst eines gründen. Der Transfer- und Gründungsservice ist die zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden, die ihre Ideen in Richtung Selbstständigkeit, Startup oder soziales Projekt weiterdenken wollen.

Im Vortrag erfährst du, wie der Service dich dabei unterstützt: von der ersten Orientierung über die Entwicklung tragfähiger Konzepte bis hin zu Förderprogrammen und Netzwerken. Ob du nur neugierig bist oder schon konkrete Pläne hast – hier bekommst du einen Eindruck davon, welche Möglichkeiten sich an der Universität Halle für gründungsinteressierte Studierende eröffnen.

Eure Referentin im Hörsaal für den Transfer- und Gründungsservice ist Gitte Kießling.

--

Weitere Informationen findest du unter:

www.careercenter.uni-halle.de

www.startupacademy.transfer.uni-halle.de

--
Du schaffst es zu dieser Zeit nicht in den Hörsaal? Wir haben diesen Termin am Donnerstag 10 Uhr noch einmal im Angebot – dann allerdings englischsprachig.

Kontakt

Tino Schlögl
Leiter des Career Center der MLU
Universitätsplatz 9, Melanchthonianum, Untergeschoss
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 55-21498
tino.schloegl@career.uni-halle.de

Runa Kamitz
Hochschulberaterin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd
Halle.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Bert-Morten Arnicke
Koordinator Gründungsbegleitung, Transfer- und Gründungsservice (TGS)
Hoher Weg 7a
06120 Halle (Saale)
Telefon:0345 55-22957
bert-morten.arnicke@verwaltung.uni-halle.de

Veranstaltungsort

Hörsaal XXIII (Audimax-Gebäude, 1. OG)
Universitätsplatz 1
06108 Halle (Saale)

zurück zur Übersicht