Abenteuer Studium: Challenge accepted?!
Endlich ist er da, der lang ersehnte Moment, das Abi in der Tasche und bereit für den nächsten Lebensabschnitt: Das Studium. Die vor Ihnen liegenden Semester werden Sie sicherlich nicht nur einmal vor einige Herausforderungen stellen. Gerade in der Anfangsphase können die Erwartungen an das Studium und die tatsächliche Realität oft stark voneinander abweichen.
Unsicherheiten in Bezug auf das Studieren im Allgemeinen oder die getroffene Studienwahl und Überforderung mit den komplexen Strukturen an einer Universität, der wachsenden Eigenverantwortlichkeit und ähnliche Themen sind dabei keine Seltenheit.
Zentrale Anlaufstelle für studentische Anliegen, Fragen und Probleme ist das Studierenden-Service-Center (SSC) mit seinen Serviceeinrichtungen Immatrikulationsamt und Allgemeine Studienberatung.
Speziell für unsere Erstsemester stellt Pascal Söll die Serviceangebote des Immatrikulationsamtes vor und Claudia Polkau von der Allgemeinen Studienberatung gibt erste Orientierung im Dschungel des universitären Beratungsnetzwerks und geht dabei auf klassische Anfängerfragen wie Wie geht studieren eigentlich?, Was soll ich tun, wenn ich eine Prüfung nicht bestehe? oder Was mache ich, wenn mein Studium anders ist als gedacht? ein. Die gegebenen Informationen sollen Ihnen helfen, sich schnell im neuen und zukünftigen Studienalltag zurecht zu finden.
--
SAVE THE DATE!
Falsch abgebogen? – Kolumbus auch.
Auf zu neuen Ufern? Oder besser doch nicht?! Wir beraten Sie bei Problemen und Fragen rund um das Studium.
Halten Sie Ausschau nach unseren Sondersprechstunden ab Januar 2026.
Kontakt
Studierenden-Service-Center
Immatrikulationsamt und Allgemeine Studienberatung
Universitätsplatz 11 (Löwengebäude)
Erdgeschoss (Raum 4/5)
Unsere zentrale Mailadresse ist ssc@uni-halle.de - für Sie der einfachste Weg, weil wir jedes Anliegen umgehend dem richtigen Kontakt zuweisen.
Für den telefonischen Erstkontakt:
Veranstaltungsort
Hörsaal XXIII (Audimaxgebäude, 1. OG)
Universitätsplatz 1
06108
Halle (Saale)