Workshop-Reihe „How to ...“ (... Geo | ... Internet | ... MLU)
[English version below]
FAQ Master: Fragen und Antworten von Studierenden für Studierende zu den Masterstudiengängen Angewandte Geowissenschaften und International Area Studies - Global Change Geography als Einstimmung auf die studiengangsbezogenen Info-Veranstaltungen am Folgetag.
- Mo 07.10.2024 12.15 Uhr Seminarraum 4 3.40
Institutsführungen: Wir zeigen euch den schönsten Geologischen Garten Deutschlands und führen euch durch die beiden Institutsgebäude, damit ihr euch nicht verirrt. Treffpunkt: Zeitstrahl im Geologischen Garten
- Mo 07.10.2024 14.15 Uhr für Bachelor und Master Angewandte Geowissenschaften, Bachelor und Master Management natürlicher Ressourcen und Master IAS-GCG.
- Mo 07.10.2024 16.30 Uhr für Bachelor Geographie
- Do 10.10.2024 12.15 Uhr für Lehramt Geographie
How-to Geo: Welche Exkursionen werde ich in den kommenden Jahren machen? Was muss ich beachten? Was brauche ich und wo bekomme ich es her? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Management natürlicher Ressourcen und Angewandten Geowissenschaften? Ein kleiner allgemeiner Einblick und Fragestunde für alle Geo-Studierenden.
- Di 08.10.2024 16.00 Uhr Seminarraum 4 3.40
How-to Internet: Wie komme ich mit Stud.IP, Löwenportal, studentischer Mailadresse und VPN zurecht? Wir erklären euch, wie ihr alle zur Verfügung stehenden Tools der Universität am besten nutzen könnt.
- Di 08.10.2024 17.30 Uhr Computer-Pool
- Mi 09.10.2024 16.00 Uhr Computer-Pool
How-to Studierendenleben: Wo kann man am besten nach Hilfe fragen? Wo kann man am besten Lernen? Wie setzt sich der Stura und der Fachschaftsrat zusammen? Wir geben Insider-Tipps rund um die Universität und das Institut.
- Mi 10.10.2024 17.30 Uhr Seminarraum 4 3.40
Die Termine der einzelnen Workshops sind im Ablaufplan des Kurses A_Informationsveranstaltungen für alle GEO-Studiengänge in Stud.IP sichtbar.
-------------------------------
FAQ Master: Questions and answers from students for students on the Master's degree programmes in Applied Geosciences and International Area Studies - Global Change Geography as an introduction to the programme-related information events on the following day.
- Mon 07.10.2024 12.15 Seminar room 4 3.40
Guided tours of the institute: We will show you the most beautiful geological garden in Germany and guide you through the two institute buildings so that you don't get lost. Meeting point: Timeline in the Geological Garden
- Mon 07.10.2024 14.15 for Bachelor and Master Applied Geosciences, Bachelor and Master Management of Natural Resources and Master IAS-GCG.
- Mon 07.10.2024 16.30 for Bachelor Geography
- Thu 10.10.2024 12.15 for Geography teaching degree
How-to Geo: Which excursions will I go on in the coming years? What do I need to consider? What do I need and where can I get it? What is the difference between Natural Resource Management and Applied Geosciences? A brief general insight and Q&A session for all geoscience students.
- Tue 08.10.2023 16.00 Seminar room 4 3.40
How-to Internet: How do I cope with Stud.IP, Löwenportal, student email address and VPN? We will explain how you can best use all the tools available at the university.
- Tue 08.10.2024 17.30 Computer pool
- Wed 09.10.2024 16.00 Computer pool
How-to student life: Where is the best place to ask for help? Where is the best place to study? How are the Stura and the Student Council organised? We give insider tips about the university and the institute.
- Wed 09.10.2024 17.30 Seminar room 4 3.40
The dates of the individual workshops are visible in the schedule of the course A_Informationsveranstaltungen für alle GEO-Studiengänge in Stud.IP.
Kontakt/Contact
fachschaft@geo.uni-halle.de
Von-Seckendorff-Platz 4
Raum 3.39
Veranstaltungsort
Haus 4, 3. Etage
Von-Seckendorff-Platz 3 und 4
06120
Halle (Saale)