Einführungsveranstaltungen der Institute

Präsenz Di,  07.10. ,  10:00  bis  12:00  Uhr

LaTeX-Kurs

Hier zeigen euch Vertreter*innen des Fachschaftsrats Mathematik/Informatik die Grundlagen in LaTeX.

Was ist überhaupt LaTeX?
TLDR: „Programmiere“ dein Dokument!

LaTeX ist ein sogenanntes „Textsatzprogramm“. Es dient dazu, Texte für den Druck und das Verteilen als PDF zu erstellen.

Dabei wird nach dem Prinzip „What You See Is What you Mean“ (WYSIWYM) gearbeitet. Das bedeutet, dass dem Programm das Dokument als Text erklärt wird. Dahingegen arbeiten Standardprogramme wie Word bzw. Writer nach dem Prinzip „What You See Is What You Get“ (WYSIWYG). So erhält man das, was man im Programm sieht.

Wozu wird LaTeX benutzt?
LaTeX wird an der MLU benutzt, um naturwissenschaftliche Texte zu verfassen. Im Studium sind das zum Beispiel Übungsserien alias Hausaufgaben, Bachelorarbeiten und Ähnliches.

Bei Interesse an dem Kurs bitte bei dieser Umfrage voranmelden, damit wir die Teilnehmerzahlen abschätzen und ggf. geplante Kapazitäten anpassen können.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Veranstaltung wende Dich an:  fachschaft@matheinfo.uni-halle.de (Betreff: „Erstsemester / LaTeX“)

Veranstaltungsort

Institut für Informatik; PC-Pool 3.02 und 3.34 (3.OG)
Von-Seckendorff-Platz 1
06120 Halle (Saale)

Weitere Informationen

fachschaft.matheinfo.uni-halle.de

zurück zur Übersicht