Willkommen, Erstis!
Die ersten Wochen werden aufregend, na klar. Bestimmt schwirren unzählige Fragen im Kopf herum. Keine Sorge: Viele Fragen klären sich schon bei den fachspezifischen Einführungsveranstaltungen der Fakultäten/Institute oder bei der Zentralen Orientierung.
Zentrale Orientierung mit Immafeier (8./9. Oktober)
An zwei prall gefüllten Ersti-Tagen am 8. und 9. Oktober (Mittwoch und Donnerstag) – gedacht und gemacht für alle neuen Studierenden an der Uni Halle – präsentieren wir wichtige Studi-Themen in den Hörsälen am Uniplatz. Und draußen auf Deutschlands schönstem Campus: das studentische Leben in all seiner Vielfalt.
Die offizielle Begrüßung mit dem Ersti-Talk, also der Kern der Immafeier, ist am Donnerstag in diesen Reigen eingebunden.
Insbesondere für unsere internationalen Erstsemester machen wir einen Hörsaal zum rein englischsprachigen Veranstaltungsort.
Institutsveranstaltungen
In den sehr wichtigen fachspezifischen Einführungsveranstaltungen informieren die Fakultäten/Institute über den jeweiligen Studiengang und Studienverlauf, präsentieren dazu die eigenen Strukturen, Lehr- und Forschungsschwerpunkte. Lehrende, Mitarbeitende und die studentische Vertretung der Fachschaft stellen sich vor, oft in lockerer Atmosphäre, und künftige Kommiliton*innen lernen sich schon einmal kennen.
Hier ist das vollständige Angebot – sortiert nach (Teil-)Studiengang:
Studiengang
Lehramt an Förderschulen - Erstes Staatsexamen Lehramt an Förderschulen 270 LP
Lernorte der Bildungswissenschaften: Bibliothek – Lernwerkstatt – Franckesche Stiftungen (2. Termin – nicht für Lehramt Gym/Sek)
Zentrale Einführung für Studierende im Lehramt an Grundschulen und im Lehramt an Förderschulen
Tutorien zum Studienbeginn für das Lehramt an Grundschulen und das Lehramt an Förderschulen
Ersti-Rallye
Das Studium des Faches Pädagogik für die Lehrämter
Zentrale Orientierung mit Immatrikulationsfeier
Lernorte der Bildungswissenschaften: Bibliothek – Lernwerkstatt – Franckesche Stiftungen (3. Termin)
Lernorte der Bildungswissenschaften: Bibliothek – Lernwerkstatt – Franckesche Stiftungen (4. Termin)
Lernorte der Bildungswissenschaften: Bibliothek – Lernwerkstatt – Franckesche Stiftungen (5. Termin)
Einführung in das Lehramt an Grundschulen: „Meet & Greet“ am Institut
Zentrale und festliche Begrüßung der Philosophischen Fakultät III
Institut für Rehabilitationspädagogik: Einführung für das Lehramt an Förderschulen
Individuelle Stundenplanberatung Lehramt (Infos für „Spätzünder“)
StuRa Clubtour 2025
Die meisten der fachspezifischen Termine finden Anfang Oktober, also rund um die Zentrale Orientierung, und in der ersten Vorlesungswoche (ab 13. Oktober) statt. Einige Angebote, vor allem Kurse in naturwissenschaftlichen Fächern, starten noch eher oder haben Anmeldefristen.
Diese Übersicht wird redaktionell betreut von der Allgemeinen Studienberatung (Terminredaktion).