Das Studentenwerk - Hilfe beim Leben in Halle
Wer den Fuß hinaus aus dem behüteten Elternhaus setzt, wird merken, wie viel es im Alltag zu organisieren gibt: Du benötigst Geld für deinen Lebensunterhalt und ein Dach über dem Kopf. Du möchtest dich gesund ernähren. Und manchmal brauchst du einfach nur einen guten Rat. In all diesen Bereichen bist du beim Studentenwerk gut aufgehoben:
Beratungsangebote
Guter Rat ist beim Studentenwerk nicht teuer, sondern kostenfrei. Wenn du mal nicht weiter weißt, helfen dir die Sozialberatung, die psychosoziale Beratung und die Rechtsberatung schnell, kompetent, anonym und ohne Termin.
Sozialberatung
SozialberatungZu folgenden Themen können sich Studierende beraten lassen:
- Erstsemesterinfo
- Studienfinanzierung
- Stipendien
- Krankenversicherung
- Unfallversicherung
- Jobben im Studium
- Arbeitslosengeld II
- Beratung für internationale Studierende
- Studieren mit Kind
- Studieren mit chronischer Krankheit und Behinderung
- Wohngeld
- Internationaler Studierendenausweis
- Deutsch-Französischer Sozialausweis
Kontakt
Victoria Fitz
Telefon: 0345 29844913
v.fitz@ studentenwerk-halle.de
Torsten Eckert
Telefon: 0345 6847520
t.eckert@ studentenwerk-halle.de
Studentenwerk-Website mit Terminbuchungskalender
Beratungsorte und -zeiten sind im Online-Kalender hinterlegt. Beraten wird regelmäßig im Info-Point Mensa Harz und beim Studentenwerk auf dem Weinbergcampus.
BAföG-Beratung
BAföG-BeratungVideo: MLU
Das Studentenwerk Halle ist als Amt für Ausbildungsförderung mit der Durchführung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) beauftragt. Das BAföG-Amt berät zu allen Fragen und regelt die Beantragung der Gelder.
Studentenwerk Halle: Beratungszeiten, Beratungsorte, Terminbuchung
Psychosoziale Beratung
Psychosoziale BeratungDie Psychosoziale Beratung bietet Hilfen bei der Bewältigung von Problemsituationen. Es werden sowohl Einzelberatungen als auch Gruppenveranstaltungen angeboten, beispielsweise die Gruppenveranstaltung „Fit für die Prüfungen“.
Termine und Kontakt
Die Beratungen finden im Info-Point der Mensa Harz statt.
Studentenwerk Halle: Kontakte, Beratungszeiten mit und ohne Termin, Terminbuchungskalender
Rechtsberatung
RechtsberatungDas Studentenwerk bietet eine kostenlose Rechtsberatung zu Themen wie Miet-, Darlehens-, Verbraucherschutz- und Schuldrecht, aber auch zu Fragen bzgl. Aufenthalts- und Ausländerrecht an.
Wohnheime
Ein Zimmer beim Studentenwerk ist mehr als ein Dach über dem Kopf. In allen elf Studentenwohnheimen wohnst du modern und möbliert: Vom Einzelapartment bis zur großen WG ist alles möglich. Die Zimmer- bzw. Apartmentgrößen variieren zwischen 10 und 30 m² und kosten durchschnittlich 206 Euro.
Hochschulgastronomie
In zehn Mensen und Cafébars inmitten der Hochschulstandorte wirst du morgens ab 8 Uhr mit Snacks und Kaffeespezialitäten versorgt. Dort gibt es außerdem Mittagessen. Direkt auf dem Universitätsplatz wird bis 19 Uhr warmes Abendessen ausgegeben. In jeder Mensa wird täglich frisch gekocht. Die mensaVital-Menü-Linie bietet Speisen, die in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern entwickelt wurden. Darüber hinaus steht jeden Tag mindestens eine vegetarische und meist auch eine vegane Speise auf dem Speiseplan. Kinder von Studierenden erhalten übrigens einen kostenlosen sog. Freitisch.
Video: Video: Studentenwerk Halle
Kinderbetreuung
Sollte sich im Lauf des Studiums Nachwuchs einstellen, gibt es die Kindertageseinrichtung Weinberg, die bevorzugt den Nachwuchs studentischer Eltern aufnimmt. Gehen die Vorlesungen mal bis in die Abendstunden, werden die Kinder bei den WeinbergKids liebevoll und preiswert betreut.
Freizeit und Kultur
Das Studium ist auch die Zeit, über den eigenen Tellerrand zu schauen. In den Kreativkursen kannst du dich jenseits deines Studienfachs bilden: Näh-, Zeichen-, Malerei-, Keramik-, Schmuck- oder Fotokurse sind eine perfekte Freizeitgestaltung. Möchtest du Dein eigenes Projekt umsetzen? Egal ob Ausstellung, Lesung oder Feier, das Studentenwerk fördert gute Ideen finanziell und ohne große Bürokratie.
Corona:
Haben die Beratungsstellen derzeit geöffnet? Bitte auf den jeweiligen Websites prüfen!