Serviceangebote
Mit unseren Serviceangeboten kannst du dich bequeme von Zuhause aus über das Studieren und Leben in Halle (Saale) informieren. Teste welcher Studiengang am besten zu dir passt (StudyTest), finde heraus ob dein Abiturdurchschnitt für dein Wunschstudium ausreicht (NC-Ampel) und informiere dich am Telefon oder per E-Mail bei unseren Studienbotschafter*innen (StudyPhone).
StudyPhone
StudyPhoneWir informieren dich gern über das Leben in Halle, die Uni an sich, das Studienangebot und das ganze Drumherum von der Bewerbung bis zur Einschreibung. Fragen, die wir dir nicht sofort beantworten können, werden an die entsprechende Stelle (Fachstudienberater etc.) weiter gereicht. Von dort erhältst du dann umgehend eine Antwort.
Im Moment befinden wir uns in der Winterpause.
Wir StudienbotschafterInnen sind ab sofort über unsere Erstigruppe bei Facebook oder per Mail studyphone@ erreichbar. uni-halle.de
Grundlegende und weiterführende Informationen rund ums Studieren findet ihr auch auf der Website
www.ich-will-wissen.de.
Die Allgemeine Studienberatung und das Immatrikulationsamt sind am besten erreichbar per Mail über:
ssc@. uni-halle.de
Wir freuen uns auf das StudyPhone 2021, was am 5. April wieder beginnen wird.
StudyChat
StudyChatAuf die Plätze, fertig, Chat!
Studienberatung satt: 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr bietet unsere interaktive Online-Studienberatung Clara alle wesentlichen Informationen rund um Auswahl, Bewerbung und Einschreibung für ein Erststudium an der Uni Halle.
Video: Video: Uni Halle
StudyTest
StudyTestFinde deinen passenden Studiengang.
Investiere 15 Minuten und 72 kurze Fragen später weißt du mehr über deine Studieninteressen. Und wir zeigen dir, welche der über 260 Studienangebote der Uni Halle dazu passen.
NC-Ampel
NC-AmpelCheck deine Zulassungschancen mit der NC-Ampel.
Das Besondere ist, wir greifen dabei nicht nur auf die NC-Grenzwerte der Hauptverfahren zurück (wie sie auf den meisten Hochschulwebsites und bei einigen Portalen veröffentlich werden) sondern berücksichtigen auch die Ergebnisse der Nachrückverfahren. Außerdem zeigt die Ampel, wie sich Wartesemester auswirken - denn auch hier gibt es viele falsche Vorstellungen.
Video: Video: Uni Halle
Beratung via Webkonferenz oder Skype
Beratung via Webkonferenz oder SkypeUnsere Studienberater*innen sind nach vorheriger Terminabsprache auch per Videokonferenz oder via Skype erreichbar. Vorher telefonisch oder per E-Mail einen Termin bei der Allgemeinen Studienberatung vereinbaren und auf den Link oder die Freigabe warten. Nur eine stabile Internetverbindung und einen PC/Tablet/Smartphone sind dafür nötig. Mehr Informationen gibt es hier.