[TESTSEITE] Termine Orientierung 2022
Liebe Terminredakteure in den Instituten,
nach Prüfung und Freigabe durch die Redaktion erscheinen Ihre Termine auf dieser verborgenen Testseite zur Voransicht, je nach aktiviertem (Teil-)Studiengang.
Ihr Termin ist nicht zu sehen? Dann haben wir ihn entweder noch nicht bearbeitet - oder er befindet sich (noch) nicht in der Freigabeschleife. Bitte vergessen Sie nicht, fertig bearbeitete Termine mit „kann veröffentlicht werden“ zu markieren, damit wir sie zur Freischaltung vorgelegt bekommen.
----------------------------------
Liebe Kooperationspartner der Zentralen Veranstaltungen,
unterhalb der Institutstermine finden Sie zu Abstimmungszwecken eine Vorschau (Update 3.8. – vorher war es ein Rückblick!) auf die abgestimmten Programmpunkte Ihrer Bereiche, unterteilt in „echte“ Termine und flankierende permanent verfügbare Angebote (Videos etc.). Bitte besprechen Sie mit Annelie Breitfeld (Tel. 0345-5521306), wenn hier noch etwas nicht passt. Für weitere organisatorische Infos siehe meine Mails vom 6.7.22 und 29.7.22. Herzliche Grüße von Reinhard Franke
Institutsveranstaltungen (VORSCHAU 2022)
Zentrale Orientierungstage (VORSCHAU 2022)
Studienfinanzierung – das (fast ganz) neue BAföG, Stipendien und Studienkredite (1. Termin, NEU: Link zur Aufzeichnung)
Stipendien: Studis präsentieren „ihre“ Förderer (1. Termin)
[LEIDER ABGESAGT] Home Sweet Home: Die erste eigene Wohnung
Ordnung statt Chaos - Selbstorganisation im Studium
Berufsorientiert studieren (Web-Meeting)
Man höre und staune: Das Collegium Musicum
Wege ins Ausland (Web-Meeting)
Chancengleich und diskriminierungsfrei studieren!?
Nachhaltig(keit) studieren!?
Spezial: Infotag für internationale Studierende
IT-Fragestunde: Rund um Mails, WLAN, Accounts und Portale (1. Termin)
Die Experten für Ihre W-Fragen: Das Studierenden-Service-Center (SSC) mit Immatrikulationsamt und Allgemeiner Studienberatung (1. Termin, NEU: Link zu Aufzeichnung)
Chancengleich und diskriminierungsfrei studieren!? (Web-Meeting)
Noch Zeit für ein freiwilliges Engagement? Got time to volunteer? [NEU: jetzt mit Link zur Aufzeichnung]
Immer gut beraten und nie hungrig – mit dem Studentenwerk Halle
IT-Fragestunde: Rund um Mails, WLAN, Accounts und Portale (2. Termin)
Noch Zeit für ein freiwilliges Engagement? Got time to volunteer? (Web-Meeting)
Studienfinanzierung – das (fast ganz) neue BAföG, Stipendien und Studienkredite (2. Termin, NEU: Link zur Aufzeichnung)
Stipendien: Studis präsentieren „ihre“ Förderer (2. Termin)
Entspannt studieren? Na klar! (1. Termin)
Wege ins Ausland
Berufsorientiert studieren [ACHTUNG, LINK FÜR LIVESTREAM ERNEUERT]
Gewonnen wird im Kopf, verloren auch - Mental stark ins Studium starten (2. Termin)
Die Experten für Ihre W-Fragen: Das Studierenden-Service-Center (SSC) mit Immatrikulationsamt und Allgemeiner Studienberatung (2. Termin, NEU: Link zur Aufzeichnung)
Studienfinanzierung – das (fast ganz) neue BAföG, Stipendien und Studienkredite (Web-Meeting)
Für Leib und Seele. Im kleinen Hörsaal: Katholische Studierendengemeinde
Stipendium für dich?! – Möglichkeiten zur Studienfinanzierung durch Stipendien
Kritische Einführungswochen - Studentische Gruppen stellen sich vor
Leben und Studieren in Halle – Der StuRa stellt sich vor
Entspannt studieren? Na klar! (2. Termin)
Chancengleich und diskriminierungsfrei studieren!? (Videos)
Stipendium für dich?! – Möglichkeiten zur Studienfinanzierung durch Stipendien (Video)
Sport: Über ein Mega-Angebot und die Frage, wie man das eigentlich bucht (Video)
Leben und Studieren in Halle – Der StuRa stellt sich vor (Video)
Glaube und Wissenschaft – Das ist die SMD Halle (Saale) (Video)
Wege ins Ausland (Video)
Das Collegium Musicum: Chor und Orchester (Video)
Selbstlernkurs zum Wissenschaftlichen Arbeiten im Studium
Digitale Dienste rund ums Studium: WLAN, E-Mail, VPN, Blogs
Studentenwerk Halle: Lars erklärt Mensa, Wohnen und das liebe Geld
Dienste rund ums Studium: Löwenportal und Stud.IP (Videos)
Zündende Ideen – Start it up (Video)
Diese Übersicht wird redaktionell betreut von der Allgemeinen Studienberatung (Terminredaktion).