Geowissenschaften und erneuerbare Ressourcen

Geeignet für die Klassenstufe(n): 7, 8, 9, 10, 11, 12

An diesem Vormittag werden in einer Vorlesung für Schülerinnen und Schüler wissenschaftlich und praxisnah Arbeitsmethoden vorgestellt: Digitale Arbeitsmethoden von den geologischen Karten bis zu geowissenschaftlichen Modellen rund um Klima und Wasser sowie die chemischen Wasseruntersuchungen.

Mehr Informationen zum Studium unter:
www.studienangebot.uni-halle.de/geographie
studienangebot.uni-halle.de/angewandte-geowissenschaften
studienangebot.uni-halle.de/management-natuerlicher-ressourcen

Lehramtsstudiengänge:
Gymnasium: www.studienangebot.uni-halle.de/geographie-lehramt
Sekundarschule: www.studienangebot.uni-halle.de/geographie-lehramt

Veranstaltungsort

Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)

Treffpunkt

An der Tram-Haltestelle "Straßburger Weg"
Zu Google Maps

Termin

Donnerstag,  03.04.2025
08.15 bis 11.45 Uhr

Anmeldefrist

Die Anmeldefrist endet am Sonntag dem 30.03.2025.

Anzahl freier Plätze: 25

Jetzt anmelden

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!

Anrede
Name der/des Teilnehmenden

zur Übersicht