Schnuppert die Luft ...
... einer altehrwürdigen und doch immer wieder jungen Universität beim Tag der offenen Tür am 6. April 2024 voraussichtlich von 09:00 bis 16:00 Uhr!
... einer altehrwürdigen und doch immer wieder jungen Universität beim Tag der offenen Tür am 6. April 2024 voraussichtlich von 09:00 bis 16:00 Uhr!
Beim Hochschulinformationstag (HIT), dem Tag der offenen Tür der Uni Halle, präsentiert die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mehr als 240 interessante und vielfältig kombinierbare Studienangebote – die meisten davon ohne Bewerbung zur freien Einschreibung – in Vorträgen und an Info-Ständen. Lehrkräfte, Studierende, Studienbotschafter*innen und Studienberater*innen stehen für Informationen aus erster Hand zur Verfügung.
Vor Ort sind studentische Initiativen und Kooperationspartner aus der lokalen Wirtschaft. Darüber hinaus bieten wir: Stadtrundfahrten, Besichtigungen einzelner Institute und ein kulturell-gastronomisches Rahmenprogramm.
Stand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIII
Vortrag Universitätsplatz 1 (Auditorium Maximum), Hörsaal XXII, 12:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIII
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVI, 10:00 Uhr, 10:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal D
Vortrag Universitätsplatz 1 (Auditorium Maximum), Auditorium Maximum, 14:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIII
Vortrag Universitätsplatz 1 (Auditorium Maximum), Hörsaal XXII, 13:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XII
Vortrag Universitätsplatz 1 (Auditorium Maximum), Hörsaal XXII, 11:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Aula
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XIX, 12:00 Uhr
Spezial Führung durch das Robertinum
Treffpunkt: 13:00 Uhr auf der Treppe des Robertinums (Universitätsplatz 12)
Stand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Aula
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Aula
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XV, 14:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Aula
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XV, 13:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Aula
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XIX, 10:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal C
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XXI, 10:00 Uhr
Spezial Institutsführung Campus Heide-Süd durch den Institutsdirektor
Treffpunkt: 12:30 Uhr am zentralen Info-Punkt auf dem Universitätsplatz
Hinfahrt: 12:40 Uhr ab Universitätsring zum Von-Seckendorff-Platz
Rückfahrt: ca. 14:00 Uhr vom Von-Seckendorff-Platz zum Universitätsring
Stand Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal D
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVIII, 13:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal D
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVIII, 14:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Medienraum
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XX, 12:00 Uhr
Spezial Institutsführung
Institutsführung durch die Chemie-Gebäude am Weinberg Campus (Kurt-Mothes-Str. 2), am Von-Danckelmann-Platz 4 und durch den großen Chemiehörsaal (Theodor-Lieser-Str. 9).
Hinfahrt: 12:40 Uhr ab Universitätsplatz zum Von-Danckelmann-Platz
Rückfahrt: ca. 14:00 Uhr vom Von-Danckelmann-Platz zum Universitätsplatz
Stand Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal C
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XX, 11:00 Uhr
Spezial Institutsführung
Institutsführung am Campus Heide-Süd durch den Institutsdirektor
Treffpunkt: 12:30 Uhr am zentralen Info-Punkt auf dem Universitätsplatz
Hinfahrt: 12:40 Uhr ab Universitätsring zum Von-Seckendorff-Platz
Rückfahrt: ca. 14:00 Uhr vom Von-Seckendorff-Platz zum Universitätsring
Stand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XII
Vortrag Universitätsplatz 1 (Auditorium Maximum), Auditorium Maximum, 10:00 Uhr
Thema: Lehramt Sekundarschulen und Gymnasien
Vortrag Universitätsplatz 1 (Auditorium Maximum), Auditorium Maximum, 11:00 Uhr
Thema: Lehramt Grundschulen
Vortrag Universitätsplatz 1 (Auditorium Maximum), Auditorium Maximum, 12:00 Uhr
Thema: Lehramt Förderschulen
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XII
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XX, 13:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIV a/b
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIV a/b
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XV, 11:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIV a/b
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XV, 12:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIV a/b
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XX, 14:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIV a/b
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XV, 10:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Aula
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVII, 11:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Löwe - Aula
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVI, 13:00 Uhr
Spezial Studienberatung und Tests für die Eignungsprüfung
Möglichkeiten zur individuellen Studienberatung sowie zu musikalischen Tests in Vorbereitung auf die Eignungsprüfung
Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften (IMMS)
Abteilung Musikpädagogik
Kleine Marktstr. 7, Haus 1, 2. OG, vor dem Konzertsaal
06108 Halle (Saale)
Stand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Aula
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVI, 14:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIV a/b
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XXI, 14:00 Uhr
zu den StudiengängenVortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVII, 13:00 Uhr
Thema: Asien und Mittelmeer
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIV a/b
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XXI, 13:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Aula
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XX, 10:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIV a/b
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIV a/b
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XIX, 11:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Hörsaal XIV a/b
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVII, 12:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal C
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVI, 11:00 Uhr
Thema: Angewandte Geowissenschaften und Management Natürlicher Ressourcen
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVI, 12:00 Uhr
Thema: Geographie und Lehramt Geographie
Spezial Institutsführung
Treffpunkt: 13:10 Uhr am zentralen Info-Punkt auf dem Universitätsplatz
Hinfahrt: 13:15 Uhr ab Universitätsplatz zum Von-Seckendorff-Platz
Rückfahrt: ca. 14:30 Uhr vom Von-Seckendorff-Platz zum Universitätsplatz
Stand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Aula
Vortrag Universitätsplatz 1 (Auditorium Maximum), Auditorium Maximum, 13:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), Aula
Vortrag Universitätsplatz 1 (Auditorium Maximum), Hörsaal XXII, 14:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal C
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVIII, 10:00 Uhr
Thema: Informatik
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVIII, 11:00 Uhr
Thema: Bioinformatik
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Medienraum
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XVIII, 12:00 Uhr
zu den StudiengängenStand Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Medienraum
Vortrag Universitätsplatz 9 (Melanchthonianum), Hörsaal XXI, 10:00 Uhr
zu den Studiengängen