Wunder der Geologie - und wie man diese richtig sammelt!

Geeignet für die Klassenstufe(n): 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Die Geologie steckt voller Vielfalt, die seit Jahrhunderten den Menschen fasziniert und begeistert. Ein schönes Fossil, ein buntes Gestein oder ein glitzerndes Mineral, Objekte die bestens geeignet sind für junge Begeisterte zum Sammeln. Doch wie macht man das eigentlich richtig? Was habe ich da eigentlich gefunden? Wie kann ich das Bestimmen? Welche Informationen muss ich mir vermerken? 
Fragen, die ihr am besten dem Geologen und Sammlungsverwalter der Geowissenschaftlichen Sammlungen stellen könnt. Kommt und erfahrt, was es heißt in einer Sammlung zu arbeiten.

Mehr Informationen zum Studium unter: 
www.studienangebot.uni-halle.de/angewandte-geowissenschaften
www.studienangebot.uni-halle.de/geographie

Lehramtsstudiengänge:
Gymnasium: www.studienangebot.uni-halle.de/geographie-lehramt
Sekundarschule: www.studienangebot.uni-halle.de/geographie-lehramt

Mehr Informationen unter: www.naturkundemuseum.uni-halle.de

Veranstaltungsort

Institut für Geowissenschaften und Geografie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)

Treffpunkt

Im Innenhof vom Geologischer Garten

Google Maps

Termin

Donnerstag,  03.04.2025
09.00 bis 13.00 Uhr

Anmeldefrist

Die Anmeldefrist endet am Sonntag dem 30.03.2025.

Anzahl freier Plätze: 10

Jetzt anmelden

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!

Anrede
Name der/des Teilnehmenden

zur Übersicht