Philipp Wels

Ich will wissen, wie Gesellschaft funktioniert.

Ich studiere Politikwissenschaft und Soziologie und bin Studienbotschafter für Mensch und Gesellschaft.

Philipp steht auf dem Steintor Campus

Darum Halle

Darum Halle

Ich bin für mein Studium von Berlin nach Halle gezogen, weil ich mir eine Stadt gewünscht habe, die nicht so riesig und anonym ist wie Berlin, aber trotzdem noch genug Leben und Möglichkeiten bietet. In Halle habe ich genau diese Mischung: Die Stadt ist überschaubar, man kennt nach kurzer Zeit viele Leute und Orte, trifft ständig Freunde auf der Straße und trotzdem gibt es immer wieder Neues zu entdecken. So fühlt sich das Ganze gleichzeitig familiär und abwechslungsreich an.

Ein wichtiger Punkt war für mich auch das Leben an sich. Mieten, Essen und alles, was man im Alltag so braucht, sind hier viel günstiger als in Berlin. Das macht das Studieren entspannter, weil man nicht ständig nur auf die Kosten schauen muss.

Dazu kommt, dass Halle ziemlich naturverbunden ist. Man ist superschnell draußen in der Natur, egal ob an der Saale, in den Wäldern oder an einem der vielen Seen. Für mich ist das ein echter Pluspunkt, weil ich gerne draußen unterwegs bin und es schätze, nach der Uni einfach mal rauszukommen und zum Beispiel an den See zu fahren.

Aber Halle ist nicht nur ruhig und grün, hier ist auch einiges los. Gerade für Studierende gibt es viele Partys, Konzerte und Events. Da ich selbst gern feiern gehe, war mir auch dieser Aspekt wichtig und ich habe schnell gemerkt, dass man in Halle echt auf seine Kosten kommt, ohne dass es gleich so überfordernd wirkt wie in Berlin.

Und falls man dann doch mal die große Stadt möchte, ist Leipzig gleich um die Ecke und superschnell erreichbar. So habe ich das Beste aus beiden Welten, die Ruhe und Überschaubarkeit von Halle im Alltag und die Möglichkeit, jederzeit in eine Großstadt zu kommen.

Mein Studium

Mein Studium

Ich habe mich für Politikwissenschaft und Soziologie entschieden, weil ich vor allem die Gesellschaft verstehen will. Mich interessiert, wie wir an den Punkt gekommen sind, an dem wir heute stehen, und warum es in unserem System trotz aller Fortschritte noch so viel Ungerechtigkeit gibt.

Für mich geht es dabei um die großen Fragen, wie ist unsere Gesellschaft gestrickt? Warum bestehen Unterschiede und Ungleichheiten weiter? Und wie hängen politische Macht und gesellschaftliche Strukturen zusammen?

Spannend finde ich besonders die Kombination beider Fächer. Politik lässt sich nicht ohne Gesellschaft verstehen und Gesellschaft auch nicht ohne Politik. Zusammen eröffnen sie mir einen Blick auf größere Zusammenhänge, vom Handeln einzelner Menschen bis hin zu globalen Strukturen.

Am Ende geht es mir nicht nur darum, Wissen zu sammeln und kritisch zu hinterfragen, Politikwissenschaft und Soziologie geben mir die Möglichkeit, das große Ganze zu sehen und vielleicht auch Impulse zu finden, wie man die Welt ein Stück gerechter machen kann.

Außerdem fange ich nächstes Semester noch an Philosophie zu studieren, da ich mit nur dieser Kombination noch nicht 100% zufrieden war. Wie genau es dann mit diesen beiden Studiengängen weitergehen wird weiß ich noch nicht, ich bin aber sehr gespannt und freue mich auf alles, was noch kommt.

Leben und Freizeit

Leben und Freizeit

Auch außerhalb meines Studiums bin ich viel unterwegs. Egal ob in einer Bar, an der Peißnitz spazieren, beim Sport oder einfach nur zuhause bei mir in der WG mit meinen Freunden. Die Stadt bietet einem alles, was man braucht in unmittelbarer Nähe und macht einem die Freizeitgestaltung so ziemlich leicht.

(Ein)Blick in die Uni Halle

(Ein)Blick in die Uni Halle gefällig?

Mit unserem Besuchsdienst erlebst du den spannenden Studienalltag und unsere grüne und lebendige Stadt Halle (Saale) hautnah. Melde dich jetzt an!

Eure Frage an Philipp

Ihr habt noch mehr Fragen zum Studium an der Uni Halle? Dann schreibt einfach eine Nachricht:

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!