Fächergruppe: Zahlen, Muster und Strukturen

Naturgesetzen auf der Spur

Nicht nur Goethes „Faust“ wollte wissen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Seit Jahrtausenden versuchen Menschen zu ergründen, woraus Materialien bestehen, wie Kräfte wirken, wie die Systeme der Natur funktionieren. Die Teilchen- und Quantenphysik zeigt, wie tief wir heute in diese Materie vordringen. Die Physik wird dabei von der Mathematik unterstützt, denn kein physikalisches Gesetz kommt ohne mathematische Modelle aus. Aber auch in der Versicherungswirtschaft, im Finanzsektor und in der Konstruktionstechnik sind Mathematiker*innen gefragt. Womit wir schließlich bei der Informatik wären, die als Schlüsseldisziplin bei der Konstruktion komplexer Hard- und Software-Systeme dafür sorgt, dass anspruchsvolle Regelungs-, Steuerungs- und Datenverarbeitungsaufgaben gelöst werden können. Sie ist aus Wirtschaft und Industrie nicht mehr wegzudenken und längst fester Bestandteil aller Wissenschaften, wie der Studiengang Bioinformatik zeigt.

Wer sich für Zahlen, Muster und Strukturen interessiert, dem stehen an der Uni Halle folgende Bachelor-Studiengänge mit 180 Leistungspunkten zur Wahl: Bioinformatik, Informatik, Mathematik, Medizinische Physik, Physik, Physik und Digitale Technologien, Physik und NanotechnologieWirtschaftsmathematik.

Eine Besonderheit ist Physik Plus mit 120 LP da hier Physik mit anderen Fächern - z.B. mit Philosophie oder Soziologie aus dem Bereich Geisteswissenschaften - kombiniert werden kann.

Für jedes Bachelor-Studium steht ein anschlussfähiger Master zur Verfügung.

Informatik, Mathematik und Physik werden auch als Lehramtsstudiengänge angeboten.

 

Kurzweiliger Überblick über diese Fächer gefällig? Hier klicken

Studieninfotag Physik

Studieninfotag Physik am 24. Mai 2025

Lerne die Physik-Studiengänge kennen – von klassischer Physik bis Nanotechnologie. Es erwarten dich Infos, Einblicke in Labore und Gespräche mit Studierenden...

Infos zur Veranstaltung

Studieninfotag (Bio)Informatik

Studieninformationstag (Bio)Informatik am 14. Juni 2025

Lerne die Studiengänge Informatik, Bioinformatik und Lehramt Informatik kennen. Erhalte spannende Einblicke in Schnuppervorlesungen und entdecke die vielfältigen Anwendungen – von Cybersicherheit bis Digital Humanities. Infos zur Veranstaltung

Infotag Medizinische Physik

Infotag Medizinische Physik am 30. Juli 2025

Lerne den Studiengang „Medizinische Physik“ kennen – mit spannenden Vorträgen, Laborführungen, Einblicken in Klinik und Forschung sowie Gesprächen mit Studierenden und Absolvent*innen. Optional: Stadtführung durch Halle. Infos zur Veranstaltung

Studiengänge vorgestellt

Kontakt

Allgemeine Studienberatung

Allgemeine Studienberatung

Studierenden-Service-Center (SSC), Universitätsplatz 11 (Löwengebäude), 06108  Halle (Saale)
T: 0345 55 21308
ssc@remove-this.uni-halle.de
www.uni-halle.de/studienberatung

Hochschulinformationstag

Nächster Hochschulinformationstag 24. Mai 2025

„Neuer Lieblingsort: Uni Halle“ heißt es vielleicht schon ab Oktober. Lerne am 24. Mai 2025 eine altehrwürdige und doch immer wieder junge Universität kennen und erkunde unsere grüne und lebendige Stadt an der Saale direkt vor Ort.  www.hit.uni-halle.de

Damit sich die Reise zum HIT so richtig lohnt, hat das Stadtmarketing Halle ein Besucherpaket geschnürt - Studieren ist schließlich nicht alles und auch der zukünftige Studienstandort muss zu Euch passen. Nehmt Euch die Zeit für einen Stadt-Check und bucht hier Euren Wochenend-Trip zum HIT: https://deinhalle.de/zeig-dein-halle

Grafik StudyPhone

StudyPhone – bei Anruf Info!

Unsere Studienbotschafter*innen beraten euch von Dienstag bis Donnerstag 10 bis 15 Uhr.

Telefon: 0345 55-21550 oder per E-Mail: studyphone@remove-this.uni-halle.de