Fächergruppe: Kulturen der Welt
Naher Osten, fernes Indien
Kulturen und Religionen sind voller Geheimnisse und nicht immer leicht zu verstehen. Was verbirgt sich hinter den täglichen Nachrichten aus dem Nahen Osten, aus Pakistan, Indien, Nordafrika? In den Studiengängen zum Thema „Kulturen der Welt“ geht es darum, auf der Grundlage des Wissens über Kultur, Sprache, Literatur und Geschichte zu verstehen, was Menschen zu ihrem Handeln motiviert und wie sie zusammenleben. Es geht um Macht- und Herrschaftsstrukturen, um historische Entwicklungen und gesellschaftliche Zusammenhänge.
An der Uni Halle gibt es in diesem Themenbereich folgende Bachelor: Arabistik/Islamwissenschaft (90 LP | 60 LP), Judaistik/Jüdische Studien (90 LP | 60 LP), Wissenschaft vom christlichen Orient (90 LP | 60 LP), Indologie (90 LP), Südasienkunde (90 LP | 60 LP). Alle Fächer sind jeweils in Kombination mit einem zweiten Fach zu studieren und werden auch als Master angeboten.
Der Bachelor-Teilstudiengang Nahoststudien (120 LP) bietet zusätzlich einen deutschlandweit einmaligen Querschnitt an, an den verschiedene Master vor Ort angeschlossen werden können.
Ein zentraler Bestandteil der Fächer aus „Kulturen der Welt“ ist die Sprachausbildung, die auf das selbstständige Erschließen originaler Quellen zielt.
Kurzweiliger Überblick über diese Fächer gefällig? Hier klicken
Studiengänge vorgestellt
Video: Arabistik/Islamwissenschaft und Nahoststudien
Video: Judaistik/Jüdische Studien
Video: Indologie
Kontakt
Löwengebäude
06108 Halle (Saale)