International Engagiert Studiert
Fachliche Kompetenz ist wichtig. Jedoch: Arbeitgeber wollen keine Fachidioten und legen zunehmend Wert auf soziale und methodische Kompetenzen. Das Stichwort lautet: Soft Skills. Also die sozialen Kompetenzen, die immer wichtiger werden.
An der Uni Halle hast du die Möglichkeit, dein fachliches Wissen in einem gemeinnützigen Projekt anzuwenden und dabei ganz nebenbei deine sozialen Fähigkeiten zu trainieren. 100 Bachelor-Studierende aller Fachrichtungen können im Rahmen des Moduls "Allgemeine Schlüsselqualifikationen (ASQ)" in jedem Wintersemester an "International Engagiert Studiert" teilnehmen.
Die Lehrveranstaltung umfasst insgesamt 150 Stunden, wobei du dich 60 Stunden davon in einer gemeinnützigen Organisation engagierst. Das Einsatzspektrum in den Non-Profit-Organisationen ist breit gefächert: Du kannst Schülern bei der Produktion ihrer eigenen Zeitung unterstützen, Physikexperimente mit Kindergartenkindern durchführen, ein Seniorencafé organisieren, und vieles mehr.
Zu Beginn des Projekts wirst du gezielt auf deinen Einsatz vorbereitet und in der Praxisphase durch regelmäßige Sprechzeiten sowie ein Begleitseminar unterstützt. Die entstandenen Projekte sowie der persönliche Lernerfolg werden bei einer Abschlussveranstaltung präsentiert.
Übrigens: Für eine erfolgreiche Teilnahme erhältst du fünf ECTS-Punkte.