13.01.2019 „Messa da Requiem“ – was für ein TheaterMich hat es gestern Abend, nach einer gefühlten Ewigkeit, mal wieder in die Oper Halle verschlagen. Was mich dort ewartet hat erfahrt ihr in diesem Blog. Direkt zum Anfang, bevor ich überhaupt den Saal von Innen gesehen habe,... Kultur und Freizeit Wohnen
18.06.2018 Premiere Klippenspringer VAm Ende jedes Studiums steht normalerweise eine große Abschlussarbeit, die die Errungenschaften der vergangenen Jahre in einem Werk vereint. Mir und den meisten anderen Studenten schwebt in dem Gedanken natürlich eine schriftliche... Kultur und Freizeit
02.06.2018 Premiere TurandotGestern besuchte ich die Premiere des Puppentheaters „Turandot“ hier in Halle auf dem Steintor-Campus - passend zu den sommerlichen Temperaturen und einer Sommerproduktion gerecht natürlich Open-Air. Kultur und Freizeit
26.03.2018 I AM HARDSTYLEHardstyle……so nennt sich das Genre, welches sich durch 150 Beats pro Minute (BPM), brachiale Bassdrums, geile Sounds und eine vorantreibende Energie definiert. In den Niederlanden boomt die Hardstyle-Szene seit Jahren und auch in... Kultur und Freizeit
22.03.2018 Von Pflanzen und Viren - mein LaboralltagWie ihr ja schon wisst, mache ich gerade meinen Master in Biochemie, hier an der MLU. Heute möchte ich euch etwas über mein erstes Modul „Virologie & Zellbiologie“ erzählen. Es zählt mit zu den beliebtesten Modulen und ich hatte... Studium Forschung
19.03.2018 Der Biochemie-Master in HalleNach meinem Bachelorabschluss habe ich mich dazu entschieden, hier in Halle auch meinen Master in der Biochemie zu machen. Für mich war das von vornherein klar, aber es ist generell weniger eine Option als ein Muss im... Studium Forschung
19.03.2018 Masterstudium - Ja oder Nein?Für mich war schon nach meiner Ausbildung zum BTA (Biologisch-Technischer-Assistent) relativ schnell klar, dass ich in diesem Gebiet bleiben und mein Wissen vertiefen möchte. In der Uni kam dann mit der Zeit mein jetziges großes... Studium Bewerbung und Einschreibung Studienfinanzierung, Nebenjobs und Ehrenamt Wohnen
13.02.2018 Blau durch Berlin – ein etwas anderes WochenendeNach dem stressigen Uni-Alltag und den schier unendlich wirkenden Tagen im Labor freut man sich als Student einfach schon ab Montagmorgen aufs Wochenende. Noch mehr Vorfreude kommt natürlich auf, wenn etwas Besonderes ansteht, was... Kultur und Freizeit
21.01.2018 Die schönste Zeit im Studium – die SemesterferienDie schönste Zeit im Semester war angebrochen – die Semesterferien. Endlich Ruhe vor dem täglichen Laborstress, den Seminarvorbereitungen und ständigen Recherchen. Das erste Mal Pause seit der Bachelorarbeit, also mehr als... Kultur und Freizeit Studium
16.01.2018 Bachelorarbeit fertig - was nun?Laborarbeit will gelernt sein. Doch wo und wie lernt man sie am besten? By doing. Zumindest ging mir das während meiner Bachelorarbeit so. Mein Ziel war es nämlich, während dieser Zeit mein Methoden-Spektrum ordentlich zu... Studium Forschung