Archäozoologie, oder: Was stand auf dem Speiseplan der Vorgeschichte?
Geeignet für die Klassenstufe(n): 5, 6, 7, 8, 9, 10
Mit Hilfe der Haustierkundlichen Sammlung lassen sich Tierknochen aus archäologischen Grabungen bestimmen. Auf diese Weise konnten Forscher in Erfahrung bringen, dass die Familie von Martin Luther Singvögel verspeiste.
Aber wie funktioniert das und wer macht so etwas?
Eine Knochenforscherin zeigt, was Knochen ihr erzählen. Dabei gibt es einen Einstieg in die Anatomie der Haustiere und verschiedene wissenschaftliche Methoden am Skelett, die jeder selbst anwenden wird.
Veranstaltungsort
Museum für Haustierkunde
Adam-Kuchhoff-Strasse 35a
06108
Halle (Saale)
Treffpunkt
Eingang zum Museum (Buchstabe J)
Termin
Donnerstag, 22.04.2021
09.00
bis
12.00
Uhr
Zugang
Das Angebot ist barrierefrei.
Anmeldefrist
Die Anmeldefrist endet am Freitag dem 16.04.2021.