Schalom Halle: Jüdische Tradition und Jüdische Studien in Sachsen-Anhalt
Geeignet für die Klassenstufe(n): 9, 10, 11, 12
Der Zukunftstag in den Jüdischen Studien bietet einen Einblick in die jüdischen Traditionen und die Gegenwart in Sachsen-Anhalt anhand einer Synagogenführung* und einem kurzen Einführungskurs zu Grundlagen. Im dritten Teil erfahrt ihr mehr zum Studium in Halle und dem vielseitigen Berufsbild der Jüdischen Studien. Von 14-15 Uhr laden wir euch zum Kaffeeklatsch mit Professoren ein und im Anschluss habt ihr noch die Möglichkeit an einer Vorlesung mit dem Titel "Einführung in Jüdische Religion und Kultur" teilzunehmen.
* Die Synagogenführung ist abhängig von der Planung der Jüdischen Gemeinde. Alternativ dazu wird ein Stadtrundgang durch das jüdische Halle angeboten.
Veranstaltungsort
Seminar für Judaistik/Jüdische Studien
Großer Berlin 14
06108
Halle (Saale)
Treffpunkt
Vor dem Löwengebäude
Universitätsplatz 11
06108 Halle (Saale)
Termin
Donnerstag, 22.04.2021
10.00
bis
15.00
Uhr
Anmeldefrist
Die Anmeldefrist endet am Freitag dem 16.04.2021.