Ansprechpartner für Studierende mit Handicap
Studieninteressierte und Studierende mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen bekommen spezielle Unterstützung beim Referent für Inklusion, etwa Information und Beratung zu Hilfen im Studienalltag, beispielsweise zum Nachteilsausgleich.
Kontakt
Dr. Christfried Rausch
Referent für Inklusion
Barfüßerstraße 17
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 55-21023
christfried.rausch@ verwaltung.uni-halle.de
www.inklusion.uni-halle.de
Sprechzeiten
Mittwoch 13–15 Uhr
Donnerstag 9–12 Uhr
und nach Vereinbarung
Studentenwerk Halle
Auch das Studentenwerk als außeruniversitäre Einrichtung bietet entsprechende Beratungsangebote und beantwortet Fragen zu
- Besonderheiten beim BAföG,
- Eingliederungshilfe/Finanzierung des behinderungsbedingten Mehrbedarfs,
- möglichen Stipendien und Stiftungen,
- dem Zusammenwirken mit den Hochschulen.
Kontakt
Bianca Carmona Garcia
Bereichsleiterin Soziales
Studentenwerk Halle, Weinbergmensa
Wolfgang-Langenbeck-Straße 5
06120 Halle (Saale)
Telefon: 0345 6847318
b.carmona-garcia@ studentenwerk-halle.de
www.studentenwerk-halle.de/beratung-soziales/sozialberatung/
Arbeitskreis Inklusion (StuRa)
Der Arbeitskreis Inklusion bietet eine Sprechstunde für Studierende mit chronischer Erkrankung oder physisch/psychischer Beeinträchtigung an. Diese Sprechstunde dient der Vorbereitung der Sprechstunde beim Mitarbeiter des Behindertenbeauftragten und soll helfen, alle wichtigen Dokumente und Unterlagen zu organisieren, damit schnell und unproblematisch geholfen werden kann. Der Arbeitskreis bietet auch einen Überblick über alle externen Beratungsangebote.
Kontakt
inklusion@stura.uni-halle.de
https://www.stura.uni-halle.de/ak-inklusion/
Corona:
Haben die Beratungsstellen derzeit geöffnet? Bitte auf den jeweiligen Websites prüfen!
Video: MLU/Stabsstelle